hallo gemeinde kann leider kein englisch hab aber gelesen das hier auch deuschsprachig geschrieben wird
bin neu m bereich EMU hab mich dafür entschieden weil preis leistung einfach top ist
so zu meiner frage:
habe grade ein 16v turbo projekt und fahre mit verteilerzündung, so jetzt aber woher nehmen das signal für OT damit er weis wann er einspritzen soll
ich bedanke mich schon mal im voraus
16v Turbo signal OT
Re: 16v Turbo signal OT
Du brauchst einen kurbelwellensensor und einen Nockenwellen für sequentiell.
Kurbelwellensensor wird vorhanden sein.
Für Camsensor gibts 2 möglichkeiten
1. Du bastelst dir ein trigger-rad an die Nockenwelle
2. Die nimmst das signal am verteiler ab.
Am besten du liest mal ein bisschen im deutschsprachigen megasquirt forum da wirst sicher bilder und erklärungen dazu finden.
gruß
Ralf
Kurbelwellensensor wird vorhanden sein.
Für Camsensor gibts 2 möglichkeiten
1. Du bastelst dir ein trigger-rad an die Nockenwelle
2. Die nimmst das signal am verteiler ab.
Am besten du liest mal ein bisschen im deutschsprachigen megasquirt forum da wirst sicher bilder und erklärungen dazu finden.
gruß
Ralf
Re: 16v Turbo signal OT
Also was lemmy01 schrieb passt schon fast.
Nur der KR hat keinen KW sensor, dass hat nur der ABF! Der KR hat nur einen Hallgeber im Verteiler mit 4 Feldern.
Du kannst auch mit deiner Verteilerzündung weiter fahren, aber das ist Steinzeit und nicht mehr wirklich zeitgemäß. Denn weder sequenzielle Zündung/Einspritzung usw ist dann nicht möglich!
Ich habe gerade einen 16V 9A umgebaut, und habe den Kurbelwellensensor vom Polo (Hallgeber 60-2 Triggerrad, siehe Anhang) verbaut, sowie den Zündverteiler umgebaut auf ein Triggerfeld zur syncronisation des ersten Zylinders.
Dieser 16V läuft mit TFSi Stabzündspulen und komplett sequenziell.
Nur der KR hat keinen KW sensor, dass hat nur der ABF! Der KR hat nur einen Hallgeber im Verteiler mit 4 Feldern.
Du kannst auch mit deiner Verteilerzündung weiter fahren, aber das ist Steinzeit und nicht mehr wirklich zeitgemäß. Denn weder sequenzielle Zündung/Einspritzung usw ist dann nicht möglich!
Ich habe gerade einen 16V 9A umgebaut, und habe den Kurbelwellensensor vom Polo (Hallgeber 60-2 Triggerrad, siehe Anhang) verbaut, sowie den Zündverteiler umgebaut auf ein Triggerfeld zur syncronisation des ersten Zylinders.
Dieser 16V läuft mit TFSi Stabzündspulen und komplett sequenziell.
Best regards,
Jan
Jan
Re: 16v Turbo signal OT
danke für eure schnelle antwort gut das, das steinzeit ist is klar da habt ihr schon recht is aber auch nur so ne art bastel kiste zum versuchen
okay ich kann also das ot signal vom hallgeber im verteiler abzapfen seh ich das richtig ??
okay ich kann also das ot signal vom hallgeber im verteiler abzapfen seh ich das richtig ??
Re: 16v Turbo signal OT
Mach's so wie Jan schreibt Kurbelwellentrigger nachrüsten und trigger2 am verteiler abgreifen.
Alles andere ist fusch am bau
Jan: Wie hast du rausgefunden was für'n motor er verbaut hat? 16v Turbo's gibts ja von fast jedem hersteller diverse.
gruß
Ralf
Alles andere ist fusch am bau

Jan: Wie hast du rausgefunden was für'n motor er verbaut hat? 16v Turbo's gibts ja von fast jedem hersteller diverse.

gruß
Ralf
Re: 16v Turbo signal OT
Oh ja jetzt wo Du es sagst, ich meinte beim Überfliegen irgendwo was von KR gelesen zu haben
Da hast natrürlich recht, um welchen Typ von Motor handelt es sich denn.

Da hast natrürlich recht, um welchen Typ von Motor handelt es sich denn.
Best regards,
Jan
Jan
Re: 16v Turbo signal OT
wie gesagt is so low buget versuch der rumpf is g60 mit S2 Pleuel und kolben und mit 16 kopf
also ohne trigger an KW geht nix oder wie das, das alles fusch ist is mir klar is aber auch ein fast 0€ projekt zum versuch des wegen meine frage
also ohne trigger an KW geht nix oder wie das, das alles fusch ist is mir klar is aber auch ein fast 0€ projekt zum versuch des wegen meine frage